|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Überlassen Sie nichts dem Zufall -
Mit einer privaten Unfallversicherung können Sie Ihre
Freizeit geniessen
|
|
|
|
Die gesetzliche Unfallversicherung ist nicht ausreichend. Die Unfallstatistiken sprechen eine deutliche
Sprache. Statistisch gesehen ereignet sich in Deutschland alle 4 Sekunden ein Unfall.
2/3 aller Unfälle bei Erwachsenen geschehen in der Freizeit. Bei Kindern ereignen sich sogar 80 % der
Unfälle zu Hause, im Verkehr oder in der Freizeit bei Sport und Spiel. Fast 1,5 Millionen Hausfrauen
verunglücken bei der Hausarbeit. Das heisst, wenn dem versicherten Personenkreis oder deren Kindern
in dieser Zeit etwas passiert, sind sie nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft)
abgesichert.
1
Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur bei Unfällen von:
- Arbeitnehmern, die sich während der Arbeit und auf dem direkten Weg zur oder von der Arbeits-
- stelle ereignen.
- Kindern, die sich in Kindergärten - teilweise auch während des Besuches von Tageseinrichtungen
- (z. B. Kinderkrippen, Krabbelstuben) - Schulen und bei Studenten in den Universitäten sowie auf
- den direkten Wegen zu diesen Einrichtungen ereignen.
Sie bietet jedoch nur einen Basisschutz und leistet erst ab einer Invalidität von 20 %. Der Staat sorgt
somit nur für eine Grundversorgung, die nicht ausreicht, um den Lebensstandard bzw. den der Kinder
zu halten. Hausfrauen und Hausmänner hingegen sind Überhaupt nicht gesetzlich unfallversichert.
Es besteht kein Versicherungsschutz.
Ihre Vorteile
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit (BBA)
Bei Arbeitslosigkeit des Versicherungsnehmers zahlt Versicherungsgesellschaft - sofern mitversichert -
- im Rahmen der besonderen Bedingungen für die Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit die Beiträge
- bis zu 5 Jahre für diesen Vertrag weiter. Der Versicherungsschutz bleibt dabei in vollem Umfang
- erhalten.
- Zahlungsbefreiung bei Arbeitslosigkeit (ZBA)
Sofern zusätzlich versichert, Übernimmt die Versiccherungsgesellschaft bei Arbeitslosigkeit des
Versicherungsnehmers die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und anderer Sparanlagen
- (z.B. Beitrag zum Altersvorsorgevertrag, Aktienfonds oder Bausparvertrag, zur Kapitallebens- oder
- Rentenversicherung), bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme auf die Dauer von 5 Jahren.
- Der Abschluss der ZBA ist auch für bereits bestehenden Verträge bei anderen Unternehmen möglich.
- Sport Aktiv
Wird bei einem Unfall das
eigene Sportgerät beschädigt, zerstört oder geht es verloren, erfolgt
- Ersatz des Zeitwertes.
- Soforthilfe bei Krebserkrankung in der Kinder-Unfallversicherung.
- Bergungs- und Rettungskosten jetzt bis 50.000 EUR - weltweit.
- Wegfall aller Gesundheitsfragen im Antrag auf eine Unfallversicherung.
|
|
|
|
Zurück
|
|